Ferien vom Ich

Ferien vom Ich
Ferien vom Ich
 
Sich für eine gewisse Zeit von der Arbeit, den Alltagsproblemen und der Familie lösen, Abstand von allem gewinnen und wieder zu sich selbst finden - das sind »Ferien vom Ich«. Dieser Bezeichnung liegt der gleich lautende Titel eines 1916 erschienenen Unterhaltungsromans von Paul Keller (1873-1932) zugrunde, dessen Thema die Erholung von Berufs- und Alltagsstress in einem neuartigen Sanatorium mit dem Namen »Ferien vom Ich« ist, in das die Gäste nur ganz ohne Gepäck und Begleitung aufgenommen werden und in dem sie gegenüber der Außenwelt fast völlig abgeschirmt sind. Das Buch wurde mehrmals verfilmt, zuerst 1934, dann 1952 und schließlich noch einmal im Jahre 1963.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ferien vom Ich — Filmdaten Deutscher Titel: Ferien vom Ich Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1952 Länge: 101 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

  • Ferien vom Ich (1952) — Filmdaten Originaltitel Ferien vom Ich Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Ferien — Freizeit; Urlaub * * * Fe|ri|en [ fe:ri̯ən], die <Plural>: a) der Erholung dienende, in bestimmten Abständen immer wiederkehrende Zeit von mehreren Tagen oder Wochen, in der Institutionen wie Parlament, Schule, Universität u. a. geschlossen …   Universal-Lexikon

  • Ferien — Fe|ri|en 〈nur Pl.〉 mehrtägige od. wöchige Arbeitspause, Urlaub; SemesterFerien; SchulFerien; die großen Ferien Sommerferien in der Schule; Ferien vom Ich machen vom Alltag völlig ausspannen [Etym.: <lat. feriae »Feiertage«, seit 1521… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ferien mit Piroschka — Filmdaten Originaltitel Ferien mit Piroschka Produktionsland Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Wir Kinder vom Bahnhof Zoo — ist ein 1978 vom Magazin Stern herausgebrachtes biografisches Buch, welches die Situation drogenabhängiger Kinder und Jugendlicher am Beispiel von Christiane Felscherinow (Jahrgang 1962) aus der Gropiusstadt im Berliner Bezirk Neukölln darlegt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wie erziehe ich meine Eltern? — Seriendaten Originaltitel Wie erziehe ich meine Eltern? Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/F — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Grete Weiser — Grethe Weiser auf einer Briefmarke der Deutschen Post von 2000 verewigt Grethe Weiser (* 27. Februar 1903 in Hannover als Mathilde Ella Dorothea Margarethe Nowka; † 2. Oktober 1970 in Untersteinbach bei Bad Tölz (durch Autounfall)) war eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Mathilde Ella Dorothea Margarethe Nowka — Grethe Weiser auf einer Briefmarke der Deutschen Post von 2000 verewigt Grethe Weiser (* 27. Februar 1903 in Hannover als Mathilde Ella Dorothea Margarethe Nowka; † 2. Oktober 1970 in Untersteinbach bei Bad Tölz (durch Autounfall)) war eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”